Homöopathie

 

Der deutsche Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann (1755 - 1843) ist Begründer der homöopathischen Behandlungsform.

Homöopathie ist die griechische Bezeichnung (homoios = ähnlich, pathos = Leiden) für ein von ihm begründetes Heilverfahren, bei dem Krankheiten nach dem Ähnlichkeitsprinzip behandelt werden. Es wird versucht, Kranke mit einem homöopathisch zubereiteten Medikament zu heilen, dessen Ausgangssubstanz beim Gesunden ähnliche Symptome hervorzubringen vermag wie die Krankheit selbst.